Melden von Rechtsverstößen
AJ Hessenliga: FV Biebrich 02 – FC Bayern Alzenau, 6:1 (3:1), Wiesbaden
FC Bayern Alzenau machte im Kellerduell gegen FV Biebrich 02 eine schlechte Figur und verlor mit 1:6. FV Biebrich 02 ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen FC Bayern Alzenau einen klaren Erfolg.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag FV Biebrich 02 bereits in Front. Jan Urbich markierte in der dritten Minute die Führung. Das 1:1 von FC Bayern Alzenau stellte Milad Mohammadi sicher (17.). Urbich brachte die Elf von Trainer Jürgen May per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 38. und 43. Minute vollstreckte. Mit der Führung für FV Biebrich 02 ging es in die Halbzeitpause. Die Mannschaft von Trainer Salih Dik-Fesci Christian Bissinger baute die Führung aus, indem Urbich zwei Treffer nachlegte (49./61.). Jürgen May setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Lucas Schoenberger und Sebastian Gross auf den Platz (65.). Den Vorsprung von FV Biebrich 02 ließ Tim Emmel in der 75. Minute anwachsen. Schließlich erlitt FC Bayern Alzenau im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Für FV Biebrich 02 ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Der Gastgeber bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten.
FC Bayern Alzenau krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 13. Die Ausbeute der Offensive ist bei den Gästen verbesserungswürdig, was man an den erst 15 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. FC Bayern Alzenau musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Bayern Alzenau insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Seit vier Spielen wartet FC Bayern Alzenau schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
Am Sonntag muss FV Biebrich 02 bei SG Barockstadt Fulda-Lehnerz ran, zeitgleich wird FC Bayern Alzenau von FSV Frankfurt U19 in Empfang genommen.