Melden von Rechtsverstößen
KLB Hochtaunus: SV Seulberg II – SG Hundstadt, 2:2 (2:0), Friedrichsdorf
In der Begegnung SV Seulberg II gegen die SG Hundstadt trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 2:2-Unentschieden. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Für das erste Tor sorgte Jonas Bolender. In der siebten Minute traf der Spieler der Reserve von SV Seulberg ins Schwarze. Nach nur 23 Minuten verließ Patrick Henri Boehm von der Elf von Trainer Susanne Rexhausen das Feld, Dimitrios Bentas kam in die Partie. Konstantin Maeusel, der von der Bank für Sasa Savic kam, sollte für neue Impulse bei der Heimmannschaft sorgen (32.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Maeusel das 2:0 zugunsten von SV Seulberg II (42.). Mit der Führung für SV Seulberg II ging es in die Kabine. Patrick Eimuth war es, der in der 71. Minute den Ball im Tor von SV Seulberg II unterbrachte. In der 75. Minute gelang der SG Hundstadt, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Kevin Funk. Alles sprach für einen Sieg von SV Seulberg II, doch am Ende wurde das Aufbäumen der SG Hundstadt noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
SV Seulberg II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. SV Seulberg II schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 54 Gegentore verdauen musste. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: SV Seulberg II kann einfach nicht gewinnen.
Die Defensive der SG Hundstadt muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 55-mal war dies der Fall. In den letzten fünf Begegnungen holte das Team von Coach Patrick Eimuth insgesamt nur zwei Zähler.
Mit diesem Unentschieden verpasste SV Seulberg II die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält SV Seulberg II den elften Platz. Auch wenn die SG Hundstadt mit sieben Niederlagen seltener verlor, steht SV Seulberg II mit zwölf Punkten auf Platz elf und damit vor der SG Hundstadt.
SV Seulberg II verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 05.03.2023 bei SG Mönstadt/Grävenwiesbach wieder gefordert. Die SG Hundstadt trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Zweitvertretung von SGE Feldberg.