Melden von Rechtsverstößen
KOL Bergstraße: KSG Mitlechtern – VfL Birkenau, 1:1 (0:0), Rimbach
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich der KSG Mitlechtern und der VfL Birkenau mit 1:1. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der KSG Mitlechtern vom Favoriten.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Andre Halblaub brach für den VfL Birkenau den Bann und markierte in der 69. Minute die Führung. In der 77. Minute erzielte Julian Schneider das 1:1 für den KSG Mitlechtern. Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen des KSG Mitlechtern mit dem VfL Birkenau kein Sieger ermittelt.
Der KSG Mitlechtern muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Ein Punkt reichte der Mannschaft von Ronny Sauer, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun neun Punkten steht die Heimmannschaft auf Platz zwölf. Die Ausbeute der Offensive ist bei KSG Mitlechtern verbesserungswürdig, was man an den erst 18 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Der KSG Mitlechtern verbuchte insgesamt einen Sieg, sechs Remis und acht Niederlagen. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der KSG Mitlechtern kann einfach nicht gewinnen.
Der VfL Birkenau bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sieben. Sieben Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat die Elf von Trainer Ludwig Brenner derzeit auf dem Konto. Die Gäste sind seit drei Spielen unbezwungen.
Während der KSG Mitlechtern am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei der Reserve von SV U.-Flockenbach gastiert, duelliert sich der VfL Birkenau zeitgleich mit dem SG Azz./Oly. Lampertheim.