Melden von Rechtsverstößen
KOL Bergstraße: SSG Einhausen – SV Lörzenbach, 4:1 (2:0), Einhausen
SSG Einhausen erreichte einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen den SV Lörzenbach. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SSG Einhausen. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Max Gebhardt brachte den SV Lörzenbach per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 19. und 45. Minute vollstreckte. Mit der Führung für SSG Einhausen ging es in die Halbzeitpause. Schörling Jan von SV Lörzenbach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Yannick Schwarz blieb in der Kabine, für ihn kam David Gerl. Doppelpack für SSG Einhausen: Nach seinem dritten Tor (51.) markierte Gebhardt wenig später seinen vierten Treffer (56.). In der Schlussphase gelang Tim Krauss noch der Ehrentreffer für den SV Lörzenbach (85.). Nach abgeklärter Leistung blickte SSG Einhausen auf einen klaren Heimerfolg über das Schlusslicht.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo SSG Einhausen nun auf dem dritten Platz steht. Der Defensivverbund der Mannschaft von Trainer Thomas Süß ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 15 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Die bisherige Spielzeit der Heimmannschaft ist weiter von Erfolg gekrönt. SSG Einhausen verbuchte insgesamt acht Siege und fünf Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen.
Nach der klaren Pleite gegen SSG Einhausen steht der SV Lörzenbach mit dem Rücken zur Wand. Mit nur 16 Treffern stellt der SV Lörzenbach den harmlosesten Angriff der KOL Bergstraße. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Lörzenbach noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Nächster Prüfstein für SSG Einhausen ist der SV Fürth auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der SV Lörzenbach misst sich zur selben Zeit mit dem SC Olympia Lorsch.