Melden von Rechtsverstößen
VL Gr.Mitte: SF/BG Marburg – SG Kinzenbach, 1:1 (1:0), Marburg
Obwohl die SF/BG Marburg auf dem Papier der klare Favorit war, kam der Gastgeber gegen die SG Kinzenbach nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Die SG Kinzenbach stellte sich einer schweren Aufgabe und konnte schließlich erhobenen Hauptes vom Feld gehen. Im Hinspiel hatten die Gäste das heimische Publikum beglückt und mit 5:3 gesiegt.
Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Matthias Weißkopf auf Seiten der SF/BG Marburg das 1:0 (41.). Mit einem Tor Vorsprung für die Elf von Trainer Maurice Jauernick ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Kurz vor Ende der Partie war es Hakan Güngör, der die SG Kinzenbach rettete und den Ausgleich markierte (86.). Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters Alexander Wahl trennten sich die SF/BG Marburg und die SG Kinzenbach remis.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die SF/BG Marburg in der Tabelle auf Platz fünf. Die Stärke der SF/BG Marburg liegt in der Offensive – mit insgesamt 50 erzielten Treffern. Die SF/BG Marburg verbuchte insgesamt acht Siege, vier Remis und fünf Niederlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die SF/BG Marburg, sodass man lediglich sechs Punkte holte.
Die SG Kinzenbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Coach Peter Bätzel besetzt mit 13 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Ausbeute der Offensive ist bei der SG Kinzenbach verbesserungswürdig, was man an den erst 25 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Drei Siege, vier Remis und zehn Niederlagen hat die SG Kinzenbach derzeit auf dem Konto. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Die SG Kinzenbach kann einfach nicht gewinnen.
Nächster Prüfstein für die SF/BG Marburg ist auf gegnerischer Anlage der FC Waldbrunn (Samstag, 16:00 Uhr). Einen Tag später misst sich die SG Kinzenbach mit dem SSC Juno Burg.