Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Mosel/Hochwald: SG Thomm II – TuS Mosella Schweich III, 2:0 (0:0), Thomm
Nach der Auswärtspartie gegen die Zweitvertretung von SG Thomm stand TuS Mosella Schweich III mit leeren Händen da. SG Thomm II siegte mit 2:0. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SG Thomm II die Nase vorn. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Trainer Christoph Brucker keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 5:2 gewonnen.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In der Halbzeit nahm SG Thomm II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Tristan Steinbach und Michael Lachotta für Louis Theis und Kai Seeling auf dem Platz. 30 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Gastgeber schlägt – bejubelten in der 48. Minute den Treffer von Sven Frohnen zum 1:0. In der 64. Minute stellte Andre Badem um und schickte in einem Doppelwechsel Björn Mannerhans und Yuriy Safanyuk für Tobias Knopp und Nils Wallerath auf den Rasen. Kurz vor Ultimo war noch Sebastian Otto zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von SG Thomm II verantwortlich (83.). Als Schiedsrichter Thorsten Wollscheid die Begegnung beim Stand von 2:0 letztlich abpfiff, hatte SG Thomm II die drei Zähler unter Dach und Fach.
SG Thomm II liegt im Klassement nun auf Rang sieben.
TuS Mosella Schweich III hat auch nach der Pleite die zehnte Tabellenposition inne. Im Angriff weist der Gast deutliche Schwächen auf, was die nur 23 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Zuletzt war bei TuS Mosella Schweich III der Wurm drin. In den letzten vier Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
TuS Mosella Schweich III verbuchte insgesamt drei Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. Fünf Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat SG Thomm II derzeit auf dem Konto.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist SG Thomm II zu SG Gusenburg, gleichzeitig begrüßt TuS Mosella Schweich III SG Geisfeld III auf heimischer Anlage.