SSG Mariahof Trier gewinnt gegen SV Wasserliesch/Oberbillig
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Trier/Saar: SSG Mariahof Trier – SV Wasserliesch/Oberbillig, 3:1 (1:1), Trier
Nach der Auswärtspartie gegen SSG Mariahof Trier stand SV Wasserliesch/Oberbillig mit leeren Händen da. SSG Mariahof Trier gewann 3:1. SSG Mariahof Trier erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 2:2 die Punkte geteilt.
SSG Mariahof Trier legte los wie die Feuerwehr und kam vor 75 Zuschauern durch Dennis Millen in der sechsten Minute zum Führungstreffer. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Fabian Hamm das 1:1 für SV Wasserliesch/Oberbillig (41.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Tobias Geib glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für SSG Mariahof Trier (50./70.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Thomas Linn siegte die Heimmannschaft gegen SV Wasserliesch/Oberbillig.
SSG Mariahof Trier stabilisiert nach dem Erfolg über SV Wasserliesch/Oberbillig die eigene Position im Klassement. Mit dem Sieg baute die Elf von Trainer Aimé Kinss die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SSG Mariahof Trier neun Siege, drei Remis und kassierte erst zwei Niederlagen.
SV Wasserliesch/Oberbillig führt mit 19 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Fünf Siege, vier Remis und vier Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto.
Der Motor des Teams von Coach Carlo Lambert stottert gegenwärtig – seit sechs Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei SSG Mariahof Trier, wo man insgesamt 30 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den dritten Tabellenplatz belegt.
SSG Mariahof Trier verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 12.03.2023 bei SG Obermosel Temmels wieder gefordert. Für SV Wasserliesch/Oberbillig geht es am Sonntag zu Hause gegen die Zweitvertretung von SG Zewen weiter.