VFB Offenbach reitet weiter auf Erfolgswelle – KV Mühlheim stolpert
Melden von Rechtsverstößen
KOL Offenbach: VFB Offenbach – KV Mühlheim, 3:2 (1:1), Offenbach am Main
Der KV Mühlheim kehrte vom Auswärtsspiel gegen VFB Offenbach mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 2:3. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften egalisiert und 2:2 remis gespielt.
Durch einen Elfmeter von Christopher Lang gelang VFB Offenbach das Führungstor. Filippo Serra beförderte das Leder zum 1:1 des KV Mühlheim in die Maschen (37.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Dass VFB Offenbach in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Toni Botic, der in der 73. Minute zur Stelle war. In der 88. Minute brachte Mihail Bolun das Netz für die Mannschaft von Peter Lack zum Zappeln. Das 2:3 des KV Mühlheim bejubelte Andre Scheel (89.). Am Schluss gewann VFB Offenbach gegen die Elf von Trainer Luca Raponi.
Mit dem Erfolg verbesserte VFB Offenbach die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Mit 54 geschossenen Toren gehört das Heimteam offensiv zur Crème de la Crème der KOL Offenbach.
Der KV Mühlheim hat auch nach der Pleite die dritte Tabellenposition inne. Erfolgsgarant der Gäste ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 60 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwölf Siege ein. Während VFB Offenbach damit nach acht ungeschlagenen Partien erstmals wieder verlor, verbuchte der KV Mühlheim mit dem zwölften Sieg und dem vierten Dreier in Folge das nächste Erfolgserlebnis für sich.
Am kommenden Samstag trifft VFB Offenbach auf den FC Germ. Bieber, der KV Mühlheim spielt tags darauf gegen die Zweitvertretung von Spvgg.Neu-Isenburg.