Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein – FC Schmittweiler-Callbach, 3:4 (2:1), Neu-Bamberg
Der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein und der FC Schmittweiler-Callbach lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. Der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Im Hinspiel hatten die Schmittweiler-Calbacher mit 3:1 die Oberhand behalten.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Christian Henn den SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein vor 100 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Für Nils Torsten Feldmann war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde David Hofmann eingewechselt. In der 38. Minute erhöhte Maximilian Zahn auf 2:0 für den SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Christian Rech seine Chance und schoss das 1:2 (44.) für den FC Schmittweiler-Callbach. Zur Pause wusste der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Dennis Helwich mit den Treffern (46./53./86.) zum 4:2 für die Schmittweiler-Calbacher. Mit dem 3:4 gelang Henn ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (89.). Am Ende stand der FC Schmittweiler-Callbach als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Neu-Bamberg.
Große Sorgen wird sich Christoph Wilhelm um die Defensive machen. Schon 38 Gegentore kassierte der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die Schmittweiler-Calbacher – der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein bleibt weiter unten drin. Die Stärke des SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein liegt in der Offensive – mit insgesamt 29 erzielten Treffern. Der Gastgeber musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein insgesamt auch nur fünf Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Der FC Schmittweiler-Callbach stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Offensiv konnte dem FCSC in der Herren Bezirksliga Nahe kaum jemand das Wasser reichen, was die 45 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Mit dem Sieg baute die Mannschaft von Murat Yasar die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holten die Gäste zwölf Siege, ein Remis und kassierten erst zwei Niederlagen. Seit neun Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, die Schmittweiler-Calbacher zu besiegen.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein zu TSV Lalo-Laubenheim, tags zuvor begrüßt der FC Schmittweiler-Callbach den SV Winterbach vor heimischer Kulisse.