Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: MSV 1919 Neuruppin – FSV Union Fürstenwalde, 0:1 (0:1), Neuruppin
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das FSV Union Fürstenwalde mit 1:0 gegen den MSV gewann. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Für das erste Tor sorgte Vojtech Mares. In der 28. Minute traf der Spieler von FSV Union Fürstenwalde ins Schwarze. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Sirko Müke die Akteure in die Pause. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der MSV 1919 Neuruppin noch einen Doppelwechsel vor, sodass Erik Prüfer und Hugo Bloch für Viktor Heorhiiev und Anton Bryzhchuk weiterspielten (88.). Letztendlich hatte FSV Union Fürstenwalde Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Mit fünf Siegen und fünf Niederlagen weist der MSV eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig stehen die Fontanestädter im Mittelfeld der Tabelle. Das Team von Coach Jan Kistenmacher verliert weiter an Boden und bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
FSV Union Fürstenwalde verbuchte insgesamt vier Siege, sieben Remis und drei Niederlagen. Die letzten Resultate der Elf von Trainer Kenny Verhoene konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Durch die drei Punkte verbesserte sich der Gast im Tableau auf die neunte Position.
Als Nächstes steht für den MSV 1919 Neuruppin eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:30 Uhr) geht es gegen TSG Neustrelitz. FSV Union Fürstenwalde tritt bereits zwei Tage vorher gegen 1.FC Frankfurt an (19:30 Uhr).