Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Mitte: FV Blau-Weiß 90 Briesen II – SV Zeschdorf, 7:1 (4:0), Briesen (Mark)
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die Reserve von FV Blau-Weiß 90 Briesen und der SV Zeschdorf mit dem Endstand von 7:1. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FV Blau-Weiß 90 Briesen II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Maikel Schütze mit seinem Treffer vor 15 Zuschauern für die Führung von FV Blau-Weiß 90 Briesen II (9.). Dennis Lucke erhöhte den Vorsprung der Elf von Trainer Denis Bramburger nach 18 Minuten auf 2:0. Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Schütze bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (30.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Kevin Backhaus seine Chance und schoss das 4:0 (42.) für FV Blau-Weiß 90 Briesen II. Das Heimteam dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. FV Blau-Weiß 90 Briesen II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FV Blau-Weiß 90 Briesen II. Paul Schmidt ersetzte Lucke, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Chris Thieme schraubte das Ergebnis in der 50. Minute mit dem 5:0 für FV Blau-Weiß 90 Briesen II in die Höhe. Kevin Rene Meissner baute den Vorsprung von FV Blau-Weiß 90 Briesen II in der 67. Minute aus. Sebastian Schacht erzielte in der 69. Minute den Ehrentreffer für den SV Zeschdorf. Robert Tews besorgte in der Schlussphase schließlich den siebten Treffer für FV Blau-Weiß 90 Briesen II (72.). Am Ende fuhr FV Blau-Weiß 90 Briesen II einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte FV Blau-Weiß 90 Briesen II bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man den SV Zeschdorf in Grund und Boden spielte.
Im Klassement machte FV Blau-Weiß 90 Briesen II einen Satz und rangiert nun auf dem siebten Platz. Vier Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat FV Blau-Weiß 90 Briesen II momentan auf dem Konto.
Nach der klaren Pleite gegen FV Blau-Weiß 90 Briesen II steht der SV Zeschdorf mit dem Rücken zur Wand. Die Hintermannschaft des SV Zeschdorf steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 44 Gegentore kassierte die Mannschaft von Kevin Suhr im Laufe der bisherigen Saison. Der Tabellenletzte musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Gast insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Vom Glück verfolgt war der SV Zeschdorf in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Die Defensivleistung des SV Zeschdorf lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen FV Blau-Weiß 90 Briesen II offenbarte der SV Zeschdorf eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am kommenden Samstag tritt FV Blau-Weiß 90 Briesen II bei der SG Hangelsberg an, während der SV Zeschdorf einen Tag später die SG Lichtenow-Kagel empfängt.