Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga: SG Glottertal – SG Auggen, 2:8 (2:4), Glottertal
SG Auggen brannte am Samstag in Glottertal ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 8:2.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Mannschaft von Tim Schlecht bereits in Front. Kai Baumanns markierte in der vierten Minute die Führung. Tim Kern witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für SG Glottertal ein (14.). Aaron Deiß versenkte die Kugel zum 2:1 (16.). Nach nur 27 Minuten verließ Baumanns von SG Auggen das Feld, Marius Wildner kam in die Partie. In der 29. Minute erhöhte Philemon Petalotis auf 3:1 für den Gast. Es folgte der Anschlusstreffer für SG Glottertal – bereits der zweite für Kern. Nun stand es nur noch 2:3 (35.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Wildner mit dem 4:2 für SG Auggen zur Stelle (43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SG Auggen spielte weiter nach vorne und so traf Petalotis (56./81.) und Deiß (60.) ins gegnerische Tor. Silas Baumert stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 8:2 für SG Auggen her (86.). SG Auggen überrannte SG Glottertal förmlich mit acht Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
SG Glottertal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Teams von Trainer Daniel Ingold immens. Die Gastgeber schaffen es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 28 Gegentore verdauen musste. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SG Glottertal. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Mit dem Dreier sprang SG Auggen auf den achten Platz der A-Junioren Bezirksliga. In der Verteidigung von SG Auggen stimmt es ganz und gar nicht: 27 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
Auch wenn SG Glottertal mit fünf Niederlagen seltener verlor, steht SG Auggen mit neun Punkten auf Platz acht und damit vor SG Glottertal.
Während SG Glottertal am nächsten Freitag (19:00 Uhr) bei SG Kaiserstuhl-Tuniberg gastiert, steht für SG Auggen einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit FC Freiburg-St. Georgen 1921 e.V. auf der Agenda.