Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga Herren: SG Malberg – SG Schneifel Stadtkyll, 3:1 (1:1), Malberg
SG Schneifel Stadtkyll kehrte vom Auswärtsspiel gegen die SG Malberg mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:3. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatten schließlich die Malberger die Nase vorn.
Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Tobias Johanns für SG Schneifel Stadtkyll zur Führung (42.). In der 44. Minute verwandelte Sebastian Zimmermann vor 110 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:1 für die SG Malberg. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Julius Müller versenkte die Kugel zum 2:1 (61.). Tjark Benner stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für die Malberger her (87.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Volker Heun gewährte Felix Rixen ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Zimmermann vom Feld (180.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Thomas Höfer siegte die SG Malberg gegen SG Schneifel Stadtkyll.
Die Malberger schraubten das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 28 Zähler in die Höhe und rangieren nun auf Platz acht. Die Saison der SGMaRo verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat die Heimmannschaft nun schon neun Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst sieben Niederlagen setzte. Die SG Malberg erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
SG Schneifel Stadtkyll rutschte mit dieser Niederlage auf den elften Tabellenplatz ab. Sieben Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat die Mannschaft von Coach Stephan Simon derzeit auf dem Konto.
Während die Malberger am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei FV Morbach gastieren, steht für SG Schneifel Stadtkyll einen Tag vorher der Schlagabtausch bei TuS Mayen auf der Agenda.