Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga Herren: FSV Salmrohr – SGE Mendig-Bell, 4:3 (1:1), Salmtal
FSV Salmrohr und SGE Mendig-Bell lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Die Überraschung blieb aus, sodass SGE Mendig-Bell eine Niederlage kassierte.
Sebastian Mintgen besorgte vor 53 Zuschauern das 1:0 für die Gäste. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (45.) traf Louis Thul zum Ausgleich für den FSV. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Lucas Lautwein brachte FSV Salmrohr nach 60 Minuten die 2:1-Führung. Oliver Mennicke versenkte die Kugel zum 3:1 (63.). Brice Marc Braquin Mitel schlug doppelt zu und glich damit für SGE Mendig-Bell aus (66./85.). In der Nachspielzeit schockte Noah Wrusch die Elf von Coach Vincenzo Di Maio, als er das Führungstor für den FSV erzielte (93.). Am Ende verbuchte FSV Salmrohr gegen SGE Mendig-Bell einen Sieg.
Im letzten Hinrundenspiel errang der FSV drei Zähler und weist als Tabellensiebter nun insgesamt 31 Punkte auf. Die Saisonbilanz von Salmrohr sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zehn Siegen und einem Unentschieden büßte das Heimteam lediglich sechs Niederlagen ein.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SGE Mendig-Bell. Die mittlerweile 66 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Den Kampf um die Klasse geht SGE Mendig-Bell in der Rückrunde von der 15. Position an. Die Stärke von SGE Mendig-Bell liegt in der Offensive – mit insgesamt 39 erzielten Treffern. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SGE Mendig-Bell alles andere als positiv. SGE Mendig-Bell hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die vierte Pleite am Stück.
Am kommenden Samstag trifft FSV Salmrohr auf den FC Cosmos Koblenz (14:30 Uhr), SGE Mendig-Bell reist tags darauf zu SG Ellscheid (15:30 Uhr).