Melden von Rechtsverstößen
AJGL Wiesbaden: 1. FC Naurod 1928 – Spvgg. Sonnenberg, 1:1 (1:1), Wiesbaden
1:1 hieß es nach dem Spiel von 1. FC Naurod 1928 gegen Spvgg. Sonnenberg. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Moritz Liebschner brachte Spvgg. Sonnenberg in der 34. Minute ins Hintertreffen. In der 42. Minute verwandelte Kai Krambo dann einen Elfmeter für den Gast zum 1:1. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Roberto D'Angelo schickte Giacomo Campanile aufs Feld. Linus Göckel blieb in der Kabine. Mit einem Wechsel – Nicolas Waldmann kam für Paul Bocho – startete 1. FC Naurod 1928 in Durchgang zwei. Als Referee Erdem Tasdemir das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel 1. FC Naurod 1928 in der Tabelle auf Platz fünf. Offensiv konnte den Gastgebern in der AJGL Wiesbaden kaum jemand das Wasser reichen, was die 48 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die letzten Resultate der Elf von Julius Ebert konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Spvgg. Sonnenberg bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sieben Siege ein.
Nächster Prüfstein für 1. FC Naurod 1928 ist auf gegnerischer Anlage FC 1934 Bierstadt (Samstag, 16:00 Uhr). Tags zuvor misst sich Spvgg. Sonnenberg mit JFV Walluf (20:00 Uhr).