Melden von Rechtsverstößen
1./2. Frauen Landesliga: Friedrichshagener SV – 1.FFV Spandau, 6:0 (1:0), Berlin
1.FFV Spandau hat den Start ins neue Fußballjahr nach elf Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:6-Niederlage gegen Friedrichshagener SV verdaut werden. Die Überraschung blieb aus: Gegen Friedrichshagener SV kassierte 1.FFV Spandau eine deutliche Niederlage.
Für Isabelle Kilimnik war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für sie wurde Victoria Brodziak eingewechselt. In der 14. Minute traf Friedrichshagener SV zum ersten Mal ins Schwarze. Zur Pause war Friedrichshagener SV im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Friedrichshagener SV traf zum 2:0 (61.). Friedrichshagener SV überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 (67.). Für das 4:0 sorgte Friedrichshagener SV in Minute 70. Friedrichshagener SV legte in der 72. Minute zum 5:0 nach. Friedrichshagener SV ließ den Vorsprung in der 77. Minute anwachsen. Am Ende kam Friedrichshagener SV gegen 1.FFV Spandau zu einem verdienten Sieg.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich Friedrichshagener SV beim Sieg gegen 1.FFV Spandau verlassen, und auch tabellarisch sieht es für Friedrichshagener SV weiter verheißungsvoll aus. Friedrichshagener SV sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und zwei Niederlagen dazu.
1.FFV Spandau bleibt die defensivschwächste Mannschaft der 1./2. Frauen Landesliga. Der Tabellenletzte befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen Friedrichshagener SV weiter im Abstiegssog. Die Offensive von 1.FFV Spandau zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – neun geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Während Friedrichshagener SV am nächsten Sonntag (17:15 Uhr) bei Berliner TSC gastiert, duelliert sich 1.FFV Spandau am gleichen Tag mit SC Borsigwalde.