Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Mitte: SV Barkas Frankenberg – SG Empor Possendorf, 7:1 (4:0), Frankenberg/Sa.
SV Barkas Frankenberg kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:1-Erfolg davon. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SV Barkas Frankenberg enttäuschte die Erwartungen nicht.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Erik Scheiter mit seinem Treffer vor 30 Zuschauern für die Führung des Teams von Lars Paul (8.). Jeremy Otto versenkte die Kugel zum 2:0 für die Gastgeber (16.). In der 19. Minute legte Tom Kunze zum 3:0 zugunsten von SV Barkas Frankenberg nach. Otto überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für SV Barkas Frankenberg (25.). SV Barkas Frankenberg gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Sören Welke von SG Empor Possendorf nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Oliver Pascal Baudisch blieb in der Kabine, für ihn kam Dominik Hardtke. In der Pause stellte SV Barkas Frankenberg personell um: Per Doppelwechsel kamen Lennard Lorenz und Nils Reibetanz auf den Platz und ersetzten Lukas Maximilian Sachse und Erik Siegel. Maurice Tuschy verwandelte in der 52. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von SV Barkas Frankenberg auf 5:0 aus. Avdi Pnishi vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 68. Spielminute. Felix Kühnscherf erzielte in der 70. Minute den Ehrentreffer für SG Empor Possendorf. Per Elfmeter erhöhte Kunze in der 90. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 7:1 für SV Barkas Frankenberg. Schlussendlich setzte sich SV Barkas Frankenberg mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Trotz der drei Zähler machte SV Barkas Frankenberg im Klassement keinen Boden gut. SV Barkas Frankenberg präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 26 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SV Barkas Frankenberg. Die Saisonbilanz von SV Barkas Frankenberg sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei fünf Siegen und einem Unentschieden büßte SV Barkas Frankenberg lediglich zwei Niederlagen ein. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte SV Barkas Frankenberg seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
SG Empor Possendorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen SV Barkas Frankenberg weiter im Abstiegssog. Wo bei SG Empor Possendorf der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die neun erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. SG Empor Possendorf musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Empor Possendorf insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Situation von SG Empor Possendorf ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen SV Barkas Frankenberg handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Am nächsten Sonntag reist SV Barkas Frankenberg zu Großenhainer FV, zeitgleich empfängt SG Empor Possendorf TSV IFA Chemnitz.