Melden von Rechtsverstößen
AJ Hessenliga: FSV Frankfurt U19 – FC Bayern Alzenau, 9:0 (4:0), Frankfurt am Main
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich FSV Frankfurt U19 und FC Bayern Alzenau mit dem Endstand von 9:0. FSV Frankfurt U19 setzte sich standesgemäß gegen FC Bayern Alzenau durch.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag FSV Frankfurt U19 bereits in Front. Marcello Krayer markierte in der zweiten Minute die Führung. In der 30. Minute verwandelte Rabieullah Helmand einen Elfmeter zum 2:0 für die Elf von Abdullah Tabarrant. Mit einem schnellen Doppelpack (40./43.) zum 4:0 schockte Krayer FC Bayern Alzenau. Zur Halbzeit blickte FSV Frankfurt U19 auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Jürgen May schickte Sebastian Gross aufs Feld. Benjamin Trageser blieb in der Kabine. Krayer schraubte das Ergebnis in der 50. Minute mit dem 5:0 für FSV Frankfurt U19 in die Höhe. Für das 6:0 und 7:0 war Helmand verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (55./59.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Abdullah Tabarrant, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Timo Hildmann und Matteo Costa kamen für Leonardo Benedikt Lapre und Nils Schulze ins Spiel (57.). Jürgen May wollte FC Bayern Alzenau zu einem Ruck bewegen und so sollten Aykan Varol und Lucas Schoenberger eingewechselt für Ronaldo Obinna Torres Eurich und Kristijan Knezevic neue Impulse setzen (62.). Krayer führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 8:0 war er schon das fünfte Mal an diesem Tag erfolgreich (79.). Nicolas Loebus stellte schließlich in der 90. Minute den 9:0-Sieg für FSV Frankfurt U19 sicher. Als Stefan Schäfer das Spiel schließlich beendete, war die blamable Niederlage von FC Bayern Alzenau besiegelt.
FSV Frankfurt U19 hat nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. An Gastgeber gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst 13-mal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der AJ Hessenliga. FSV Frankfurt U19 sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt FC Bayern Alzenau weiter im Schlamassel. Wo bei den Gästen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 15 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. FC Bayern Alzenau musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Bayern Alzenau insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
FC Bayern Alzenau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. FSV Frankfurt U19 wandert mit nun 31 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von FC Bayern Alzenau gegenwärtig trist aussieht.
Während FSV Frankfurt U19 am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) bei SG Barockstadt Fulda-Lehnerz gastiert, duelliert sich FC Bayern Alzenau zeitgleich mit SG Rot-Weiss Ffm.