Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Westfalenliga: SpVg Berghofen II – FC Iserlohn, 0:4 (0:2), Dortmund
Mit 0:4 verlor die Reserve von SpVg Berghofen am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen FC Iserlohn. Die Überraschung blieb aus: Gegen FC Iserlohn kassierte SpVg Berghofen II eine deutliche Niederlage.
FC Iserlohn legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Lina-Marei Lüders aufhorchen (11./15.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Zum Seitenwechsel ersetzte Clara Talea Riemann von SpVg Berghofen II ihre Teamkameradin Nina Bartel. Anna Spitthoff überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für FC Iserlohn (54.). Lara Sommer machte dem Gegner mit ihrem Treffer in der 69. Minute endgültig den Garaus und sorgte vor 70 Zuschauern dafür, dass der Tabellenprimus die drei Punkte einfuhr. Wenig später kamen Kira Tabea Beleke und Annika Henke per Doppelwechsel für Lüders und Alicia Tews auf Seiten der Elf von Simon Naujoks ins Match (72.). Sasa Cekovic wollte SpVg Berghofen II zu einem Ruck bewegen und so sollten Celina Krohne und Nadine Sokolowski eingewechselt für Zoe Zech und Paula Peck neue Impulse setzen (85.). Letztlich fuhr FC Iserlohn einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
In der Rückrunde muss SpVg Berghofen II das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Im Sturm des Tabellenletzten stimmt es ganz und gar nicht: 17 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Die schmerzliche Phase von SpVg Berghofen II dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
FC Iserlohn konnte sich gegen SpVg Berghofen II auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Die Verteidigung von FC Iserlohn wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst zwölfmal bezwungen. Der Gast sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und eine Niederlage dazu. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird FC Iserlohn die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Am kommenden Sonntag trifft SpVg Berghofen II auf SV Germania Hauenhorst (12:45 Uhr), FC Iserlohn reist zu SSV Rhade (13:30 Uhr).