Melden von Rechtsverstößen
RE KL B 3: SC Herten – SG Hillen, 7:0 (3:0), Herten
Der SC Herten führte SG Hillen nach allen Regeln der Kunst mit 7:0 vor. Die Berglöwen ließen keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierten gegen SG Hillen einen klaren Erfolg.
Der SC Herten erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Tim Helwig traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Der SCH 1932 machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Jakob Helfer (9.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (42.) schoss Dennis Adamczok einen weiteren Treffer für das Team von Trainer Sven Berger. Der Gastgeber dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Mit einem Wechsel – Kerem Orta kam für Fabian Elsenheimer – startete SG Hillen in Durchgang zwei. In der 52. Minute stellten die Berglöwen personell um: Per Doppelwechsel kamen Jan-Luca Dörenberg und Marvin Rippel auf den Platz und ersetzten Ömer Kaya und Niklas Luthe. Helfer (54.) und Sascha-Sebastian Uhle (64.) schossen weitere Treffer für den Tabellenführer, während Helwig (66.) das 6:0 markierte. Rippel besorgte in der Schlussphase schließlich den siebten Treffer für den SC Herten (85.). Mit dem Spielende fuhr der SC Herten einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SG Hillen klar, dass gegen die Berglöwen heute kein Kraut gewachsen war.
Der Zu-null-Sieg lässt den Berglöwen passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Der Defensivverbund des SC Herten steht nahezu felsenfest. Erst neunmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Nur einmal gab sich der SC Herten bisher geschlagen.
SG Hillen nimmt mit 20 Punkten den siebten Tabellenplatz ein. Sechs Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat die Elf von Trainer Frank Schmitt derzeit auf dem Konto.
Der Gast baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für die Berglöwen ist auf gegnerischer Anlage 1. FC Preußen Hochlarmark (Sonntag, 14:30 Uhr). SG Hillen misst sich am gleichen Tag mit der Reserve von SSC Recklinghausen.