SpG Dohna/Heidenau kassiert 2:5-Pleite in Dippoldiswalde
Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenkreisoberliga A-Junioren: FSV Dippoldiswalde – SpG Dohna/Heidenau, 5:2 (4:1), Dippoldiswalde
Bei FSV Dippoldiswalde gab es für SpG Dohna/Heidenau nichts zu holen. Die Gäste verloren das Spiel mit 2:5. FSV Dippoldiswalde ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SpG Dohna/Heidenau einen klaren Erfolg.
30 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für FSV Dippoldiswalde schlägt – bejubelten in der 19. Minute den Treffer von Liam Rentsch zum 1:0. Nach nur 26 Minuten verließ Tobias Köhn von Gastgeber das Feld, Bruno Wittig kam in die Partie. Stian Ole Gedlich war zur Stelle und markierte das 1:1 von SpG Dohna/Heidenau (29.). Eine Minute später ging FSV Dippoldiswalde durch den zweiten Treffer von Rentsch in Führung. Mit einem Doppelwechsel wollte SpG Dohna/Heidenau frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Andre Stock Florian Rothe und Florian Moritz Israel für Leon Dunger und Jonas Schiller auf den Platz (37.). Zwei schnelle Treffer von Benjamin Bautzmann (41.) und Rentsch (43.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von FSV Dippoldiswalde. Der tonangebende Stil der Mannschaft von Trainer Karsten Bellmann spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. FSV Dippoldiswalde konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FSV Dippoldiswalde. Clemens Bellmann ersetzte Sandro Börnert, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für das zweite Tor von SpG Dohna/Heidenau war Jonas Adriano Wirthgen verantwortlich, der in der 55. Minute das 2:4 besorgte. Robin Göhler baute den Vorsprung von FSV Dippoldiswalde in der 75. Minute aus. Am Schluss schlug FSV Dippoldiswalde SpG Dohna/Heidenau vor eigenem Publikum mit 5:2 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Im Tableau hatte der Sieg von FSV Dippoldiswalde keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz acht. FSV Dippoldiswalde bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten. FSV Dippoldiswalde ist seit drei Spielen unbezwungen.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SpG Dohna/Heidenau. Die mittlerweile 27 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. In der Defensivabteilung von SpG Dohna/Heidenau knirscht es gewaltig, weshalb SpG Dohna/Heidenau weiter im Schlamassel steckt. In dieser Saison sammelte SpG Dohna/Heidenau bisher einen Sieg und kassierte fünf Niederlagen. SpG Dohna/Heidenau überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Als Nächstes steht für FSV Dippoldiswalde eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:30 Uhr) geht es gegen BSV 68 Sebnitz. SpG Dohna/Heidenau empfängt – ebenfalls am Sonntag – SpG Glashütte/Altenberg.