Melden von Rechtsverstößen
Stadtliga: SV Schleußig 1990 I – TuS Leutzsch 1990 I, 2:1 (1:0), Leipzig
Nichts zu holen gab es für den TuS Leutzsch 1990 I bei SV Schleußig 1990 I. Die Mannschaft von Coach Bob Dittrich erfreute ihre Fans mit einem 2:1. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
SV Schleußig 1990 I erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 68 Zuschauern durch Eyk Lenschow bereits nach einer Minute in Führung. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Malte Suessmann erhöhte für SV Schleußig 1990 I auf 2:0 (53.). Der TuS Leutzsch 1990 I stellte in der 57. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Max Koßmann, Cornelius Strobel und Pascal Böhme für Dirk Winkler, Armin Scheidig und Niklas Meier auf den Platz. Durch einen von David Böhme verwandelten Elfmeter gelang der Elf von Tino Berger in der 71. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Als Referee Oliver Berg die Partie abpfiff, reklamierte SV Schleußig 1990 I schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
Bei der Heimmannschaft präsentierte sich die Abwehr angesichts 28 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (38). Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte SV Schleußig 1990 I im Klassement nach vorne und belegt jetzt den siebten Tabellenplatz. Sechs Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat SV Schleußig 1990 I derzeit auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für SV Schleußig 1990 I, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der TuS Leutzsch 1990 I hat auch nach der Pleite die vierte Tabellenposition inne. Sieben Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei TuS Leutzsch 1990 I noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Am kommenden Samstag tritt SV Schleußig 1990 I bei Leipziger SV Südwest an, während der TuS Leutzsch 1990 I einen Tag später den Leipziger SC 1901 I empfängt.