Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Cuxhaven: TSV Sievern – SV Bornberg, 7:1 (1:0), Sievern
TSV Sievern erteilte SV Bornberg eine Lehrstunde und gewann mit 7:1. Die Überraschung blieb aus: Gegen TSV Sievern kassierte SV Bornberg eine deutliche Niederlage. Das Hinspiel hatte TSV Sievern bei SV Bornberg mit 4:1 für sich entschieden.
Michael Szczygiel brachte TSV Sievern in der zwölften Minute nach vorn. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Elf von Coach Timo Franke für sich beanspruchte. Bei SV Bornberg kam zu Beginn der zweiten Hälfte Felix Meier für Michel Andrew Klinder in die Partie. Doppelpack für TSV Sievern: Nach seinem zweiten Tor (47.) markierte Szczygiel wenig später seinen dritten Treffer (48.). Das Heimteam baute die Führung aus, indem Justin Root zwei Treffer nachlegte (57./61.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Timo Franke, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Christopher Döscher und Jannik Barg kamen für Nico Schmidt und Szczygiel ins Spiel (61.). Rasmus-Wilhelm Daetz erzielte in der 65. Minute den Ehrentreffer für SV Bornberg. Patrick Smentoch schraubte das Ergebnis in der 71. Minute mit dem 6:1 für TSV Sievern in die Höhe. Marvin Lüders besorgte in der Schlussphase schließlich den siebten Treffer für TSV Sievern (86.). Mit Julian Bünting und Simon Aulich nahm Timo Franke in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Hüssein Marji und Yannik Martin. Letztlich feierte TSV Sievern gegen SV Bornberg nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
TSV Sievern machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang drei. Mit beeindruckenden 55 Treffern stellt TSV Sievern den besten Angriff der Kreisliga Cuxhaven. Die Saison von TSV Sievern verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von neun Siegen, vier Remis und nur vier Niederlagen klar belegt. TSV Sievern beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Die Luft wird dünner für SV Bornberg: Die Niederlage hat das Abrutschen auf einen direkten Abstiegsplatz zur Folge. Die Defensive des Teams von Kilian Rühlandt muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 49-mal war dies der Fall. Nun mussten sich die Gäste schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten Partien hatte SV Bornberg kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
TSV Sievern verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 26.02.2023 bei TSV Lamstedt wieder gefordert. SV Bornberg trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SG WDB.