Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TSV Ellhofen – Spvgg Möckmühl, 5:3 (3:3), Ellhofen
Der TSV Ellhofen sammelte mit dem 5:3-Sieg gegen die Spvgg Möckmühl drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der TSV Ellhofen wurde der Favoritenrolle gerecht.
Die Spvgg Möckmühl erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Lukas Stammer traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Den Freudenjubel des Teams von Coach Jens Vogg machte Islam Dogru zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (11.). Das 2:1 des Tabellenletzten stellte Jens Heiligenmann sicher (12.). In der 14. Minute verwandelte André Barth einen Elfmeter zum 2:2 für den TSV Ellhofen. Der Treffer zum 3:2 sicherte der Spvgg Möckmühl nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Stammer in diesem Spiel (24.). Der TSV Ellhofen hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Christian Landwehr den Ausgleich (27.). Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Durchsetzungsstark zeigte sich der TSV Ellhofen, als Landwehr (47.) und Philip Rank (56.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Letztlich nahm die Spvgg Möckmühl im Kellerduell bei der Mannschaft von Trainer Haysam Hussein eine bittere Niederlage hin und unterlag mit 5:3.
Der TSV Ellhofen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 13. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des TSV Ellhofen liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 43 Gegentreffer fing. Der TSV Ellhofen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Mit 54 Gegentreffern ist die Spvgg Möckmühl die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Wann bekommt der Gast die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den TSV Ellhofen gerät die Spvgg Möckmühl immer weiter in die Bredouille. Die Spvgg Möckmühl musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Spvgg Möckmühl insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang der Spvgg Möckmühl auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Während der TSV Ellhofen am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei FSV Friedrichshaller SV gastiert, duelliert sich die Spvgg Möckmühl zeitgleich mit dem SV Leingarten.