Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: TSV Neuhengstett – SGM Teinachtal II, 5:4 (4:1), Althengstett
Im Spiel des TSV Neuhengstett gegen die Zweitvertretung der SGM Teinachtal gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 5:4 zugunsten des TSV Neuhengstett. Die Ausgangslage sprach für den TSV Neuhengstett, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Die Mannschaft von Franz Schadt erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Fabian Gäckle traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Für Michael Winter war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Philipp Hammann eingewechselt. In der 21. Minute erhöhte Maurice Ayasse auf 2:0 für den TSV Neuhengstett. Mit dem 3:0 durch Philipp Knödler schien die Partie bereits in der 26. Minute mit den Gastgebern einen sicheren Sieger zu haben. Das 4:0 für den TSV Neuhengstett stellte Ayasse sicher. In der 31. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Heiko Zifle schoss die Kugel zum 1:4 für die SGM Teinachtal II über die Linie (39.). Mit einem Wechsel – Marc Bürkle kam für Mark Lutz – startete das Team von Mathias Dörich in Durchgang zwei. Die Gäste retteten sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Für das 2:4 der SGM Teinachtal II zeichnete Simon Schaible verantwortlich (47.). Jan Philipp Hielscher vollendete zum siebten Tagestreffer in der 51. Spielminute. In der 63. Minute brachte David Roller das Netz für die SGM Teinachtal II zum Zappeln. Fabian Klink war zur Stelle und markierte das 4:5 der SGM Teinachtal II (83.). Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnte die SGM Teinachtal II noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kam die SGM Teinachtal II am Ende nicht mehr.
Der TSV Neuhengstett beißt sich in der Aufstiegszone fest. Mit 51 geschossenen Toren gehört der TSV Neuhengstett offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga B2. Der TSV Neuhengstett sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und zwei Niederlagen dazu.
Die SGM Teinachtal II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behält die SGM Teinachtal II den vierten Tabellenplatz bei. Die Defensive der SGM Teinachtal II muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 35-mal war dies der Fall. Sechs Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat die SGM Teinachtal II momentan auf dem Konto. Die SGM Teinachtal II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 05.03.2023 für den TSV Neuhengstett zum Auswärtsspiel gegen VFR Hirsau/Ernstmühl. Die SGM Teinachtal II tritt am gleichen Tag bei SV Schönbronn an.