Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Staffel 2: SC Deckbergen-Schaumburg – TSV Schulenburg, 4:0 (0:0), Rinteln
SC Deckbergen-Schaumburg kam gegen TSV Schulenburg zu einem klaren 4:0-Erfolg. Die Beobachter waren sich einig, dass TSV Schulenburg als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Zum Seitenwechsel ersetzte Julia Linke von SC Deckbergen-Schaumburg ihre Teamkameradin Madleen Ahlers. Linke brach für die Elf von Coach Dirk Bredemeier den Bann und markierte in der 61. Minute die Führung. Für das 2:0 und 3:0 war Louisa Kuhlmann verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (63./69.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Dirk Bredemeier, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Dana Brunhorn und Lisa Müller kamen für Louisa-Charlotte Sahlfeld und Annika Ebeling ins Spiel (64.). Brunhorn überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:0 für SC Deckbergen-Schaumburg (80.). Am Schluss fuhr SC Deckbergen-Schaumburg gegen TSV Schulenburg auf eigenem Platz einen Sieg ein.
SC Deckbergen-Schaumburg schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 17 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz fünf. Fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat der Gastgeber derzeit auf dem Konto. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SC Deckbergen-Schaumburg die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
TSV Schulenburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Coach Thomas Zehler muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Die Ausbeute der Offensive ist bei Tabellenletzten verbesserungswürdig, was man an den erst zwölf geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv. SC Deckbergen-Schaumburg hat die Krise von TSV Schulenburg verschärft. TSV Schulenburg musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
SC Deckbergen-Schaumburg verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 05.03.2023 bei TSG Ahlten wieder gefordert. TSV Schulenburg trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Reserve von BW Tündern.