Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: FSV Schwaigern – VfL Brackenheim, 4:0 (1:0), Schwaigern
Mit einer deutlichen 0:4-Niederlage im Gepäck musste der VfL Brackenheim am Sonntag die Heimreise aus Schwaigern antreten. Der FSV Schwaigern erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Die Mannschaft von Trainer Stefan Bartsch ging durch Marco Nagel in der 31. Minute in Führung. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des Heimteams bestehen. Johannes Ebner war es, der in der 48. Minute das Spielgerät im Gehäuse des VfL Brackenheim unterbrachte. Für das 3:0 des FSV Schwaigern sorgte Philipp Dörr, der in Minute 73 zur Stelle war. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Mika Weinhold für einen Treffer sorgte (93.). Schließlich sprang für den FSV Schwaigern gegen den VfL Brackenheim ein Dreier heraus.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich der FSV Schwaigern beim Sieg gegen den VfL Brackenheim verlassen, und auch tabellarisch sieht es für den FSV Schwaigern weiter verheißungsvoll aus. Der FSV Schwaigern knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der FSV Schwaigern acht Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur fünf Niederlagen. Der FSV Schwaigern kam in den letzten Spielen nicht in Fahrt. So fuhr man nur vier Punkte in den vergangenen fünf Begegnungen ein. Um den fünften Tabellenplatz zu halten, ist das definitiv zu wenig.
Der VfL Brackenheim befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den FSV Schwaigern weiter im Abstiegssog.
Am Sonntag gastiert der FSV Schwaigern bei FC Union Heilbronn. Der VfL Brackenheim verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 05.03.2023 bei SC Ilsfeld wieder gefordert.