Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B - Staffel 6: SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg 2 – Spvgg Bollschweil-Sölden 2, 8:3 (2:2), Freiburg im Breisgau
SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg 2 erteilte Spvgg Bollschweil-Sölden 2 eine Lehrstunde und gewann mit 8:3. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg 2 wurde der Favoritenrolle gerecht.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte David Kaltenmark sein Team in der achten Minute. Fayz Al-Mesikh war es, der in der 20. Minute das Spielgerät im Gehäuse von Spvgg Bollschweil-Sölden 2 unterbrachte. Modou Ceesay trug sich in der 39. Spielminute in die Torschützenliste ein. Spvgg Bollschweil-Sölden 2 hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Joshua Hetz den Ausgleich (44.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Eine Minute später ging SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg 2 durch den zweiten Treffer von Al-Mesikh in Führung. Mit dem Tor zum 4:2 steuerte Ceesay bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (57.). Bei SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg 2 kam zu Beginn der zweiten Hälfte Albos Berisha für Max Berger in die Partie. Vlad-Emanuel Totoi witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:7 für Spvgg Bollschweil-Sölden 2 ein (77.). Felix Bühler besorgte in der Schlussphase schließlich den achten Treffer für SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg 2 (78.). Letztlich feierte SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg 2 gegen Spvgg Bollschweil-Sölden 2 nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 8:3-Heimsieg.
SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg 2 stabilisiert nach dem Erfolg über Spvgg Bollschweil-Sölden 2 die eigene Position im Klassement. SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg 2 knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der Gastgeber acht Siege, fünf Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der die Elf von Coach Mathias Prellberg ungeschlagen ist.
Spvgg Bollschweil-Sölden 2 nimmt mit 23 Punkten den fünften Tabellenplatz ein. Sieben Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Das Team von Klaus Zitzelsberger ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Nächsten Sonntag (13:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg 2 mit SV Tunsel 2. Spvgg Bollschweil-Sölden 2 verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 26.02.2023 bei SC Mengen 2 wieder gefordert.