Melden von Rechtsverstößen
GL Wiesbaden: TSG Wörsdorf – FC 1934 Bierstadt, 3:2 (0:2), Idstein
In der Auswärtspartie gegen die TSG Wörsdorf ging der FC 1934 Bierstadt erfolglos mit 2:3 vom Platz. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Nils Koeritzer brachte den FC 1934 Bierstadt in der achten Spielminute in Führung. Bereits in der 13. Minute erhöhte Sebastian Bauschke den Vorsprung der Mannschaft von Rene Keutmann. In der 35. Minute stellte Alireza Marzban um und schickte in einem Doppelwechsel Marcel Czepecha und Abdul Rahman Jalloh für Luke Presber und Noah Gideon Zeytun Ay auf den Rasen. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. In der 54. Minute brachte Czepecha den Ball im Netz des FC 1934 Bierstadt unter. Die komfortable Halbzeitführung der Gäste hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Justin Hoffmann schoss den Ausgleich in der 66. Spielminute. Der FC 1934 Bierstadt kam nicht mehr ins Spiel zurück, Abdoulaye Junior Toure brachte die TSG sogar in Führung (72.). Mit dem Abpfiff des Referees Johannes Collatz hatte der FC 1934 Bierstadt das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Bei der TSG Wörsdorf präsentierte sich die Abwehr angesichts 53 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (49). Mit drei Punkten im Gepäck schob sich Wörsdorf in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz. Der Gastgeber bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, zwei Unentschieden und neun Pleiten. Die TSG beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Der FC 1934 Bierstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die TSG Wörsdorf – der FC 1934 Bierstadt bleibt weiter unten drin. Nun musste sich der FC 1934 Bierstadt schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die sportliche Misere – in den letzten sechs Spielen gelang dem FC 1934 Bierstadt kein einziger Sieg – hat ein Abstürzen im Tableau zur Folge. Aktuell liegt der FC 1934 Bierstadt nur auf Rang 15.
Nächster Prüfstein für die TSG ist der VFR 07 Limburg auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:00). Der FC 1934 Bierstadt misst sich zur selben Zeit mit dem VFB Unterliederbach.