Melden von Rechtsverstößen
KOL Bergstraße: SG Odin Wald-Michelbach – TV Lampertheim, 4:0 (0:0), Wald-Michelbach
Bei der SG Odin Wald-Michelbach gab es für den TV nichts zu holen. Lampertheim verlor das Spiel mit 0:4. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Die SG Odin Wald-Michelbach löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Zum Seitenwechsel ersetzte Marc Christopher Schader von TV Lampertheim seinen Teamkameraden Henrik Wegerle. Peter Goelz brachte die SG Odin Wald-Michelbach in der 48. Minute nach vorn. Dimitri Loenko, der von der Bank für Jesr Nerabi kam, sollte für neue Impulse bei der Mannschaft von Daniel Hahn sorgen (61.). In der 67. Minute erhöhte David Schmidt auf 2:0 für den Gastgeber. Doppelpack für den Spitzenreiter: Nach seinem ersten Tor (81.) markierte Loenko wenig später seinen zweiten Treffer (84.). Am Ende kam die SG Odin Wald-Michelbach gegen den TV zu einem verdienten Sieg.
Mit dem Erfolg macht es sich die SG Odin Wald-Michelbach weiter in der Aufstiegsregion bequem. 60 Tore – mehr Treffer als die SG Odin Wald-Michelbach erzielte kein anderes Team der KOL Bergstraße. Die Saison der SG Odin Wald-Michelbach verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von zwölf Siegen, drei Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
Trotz der Niederlage belegt der TV Lampertheim weiterhin den neunten Tabellenplatz. Sechs Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat das Team von Coach Karl-Heinz Göbel derzeit auf dem Konto.
Die SG Odin Wald-Michelbach hat die Krise des TV verschärft. Der TV Lampertheim musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen. Die SG Odin Wald-Michelbach scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende acht Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Die SG Odin Wald-Michelbach verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 05.03.2023 bei der SG Unter-Abtsteinach wieder gefordert. Der TV trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den FV Biblis.