Melden von Rechtsverstößen
GL Gießen/Marburg: FC Ederbergland II – FC Cleeberg, 2:3 (1:2), Battenberg (Eder)
Die Zweitvertretung des FC Ederbergland und der FC Cleeberg boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Der FC Cleeberg war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 3:1 durchgesetzt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Ahmad Ibrahim sein Team in der 25. Minute. Nico Rosenkranz traf zum 1:1 zugunsten des FC Cleeberg (34.). Simon Kranz brachte Cleeberg nach 38 Minuten die 2:1-Führung. Das Team von Coach Stefan Hocker hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Rosenkranz bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (60.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der FC Ederbergland II noch einen Doppelwechsel vor, sodass Mehmet Arslan und Luca Greese für Pascal Hammer und Jannik Schneider weiterspielten (85.). In der Nachspielzeit (91.) gelang Nico Wroblewski der Anschlusstreffer für Ederbergland II. Am Ende schlug der FC Cleeberg die Elf von Fabian Glaßl auswärts.
Trotz der Schlappe behält der FC Ederbergland II den sechsten Tabellenplatz bei. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt zehn Siege, ein Remis und neun Niederlagen. Der FC Ederbergland II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der FC Cleeberg machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz sieben. Neun Siege, zwei Remis und acht Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Die letzten Resultate des FC Cleeberg konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Vor heimischem Publikum trifft der FC Ederbergland II am nächsten Sonntag auf den SV Bauerbach, während der FC Cleeberg am selben Tag die TSG Wieseck in Empfang nimmt.