Umkämpftes Duell in Selm: Schacknat trifft zum VfL Kamen II-Sieg gegen GS Cappenberg II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2 Unna-Hamm: GS Cappenberg II – VfL Kamen II, 2:3 (0:1), Selm
Die Zweitvertretung von GS Cappenberg und die Reserve von VfL Kamen boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. VfL Kamen II wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Alexander Luft brachte sein Team in der 15. Minute nach vorn. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den VfL Kamen II für sich beanspruchte. Alexander Hennig schickte Christian Freyermuth aufs Feld. Luft blieb in der Kabine. Alexander Hennig setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Gezim Losaj und Akieh Siebe Dinga auf den Platz (56.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Tim Schmitt sorgen, dem Daniel Schmucker das Vertrauen schenkte (56.). Für das 2:0 von VfL Kamen II zeichnete Dinga verantwortlich (58.). Raphael Möllmann ließ sich in der 63. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für GS Cappenberg II. In der 70. Minute verwandelte Tim Schacknat einen Elfmeter zum 3:1 für VfL Kamen II. Daniel Schmucker wollte GS Cappenberg II zu einem Ruck bewegen und so sollten Nick Syga und Nils Michalzik eingewechselt für Timon Zinke und Wahid Ismail Zade neue Impulse setzen (70.). Schmitt beförderte das Leder zum 2:3 des Heimteams in die Maschen (87.). Am Schluss gewann VfL Kamen II gegen GS Cappenberg II.
GS Cappenberg II muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom elften Platz angehen. In dieser Saison sammelte GS Cappenberg II bisher sechs Siege und kassierte neun Niederlagen.
Im letzten Hinrundenspiel errang VfL Kamen II drei Zähler und weist als Tabellenvierter nun insgesamt 29 Punkte auf. Die Saisonbilanz der Gäste sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und zwei Unentschieden büßte VfL Kamen II lediglich vier Niederlagen ein.
Am kommenden Sonntag trifft GS Cappenberg II auf SuS Rünthe 08 (12:30 Uhr), VfL Kamen II reist zu SG Massen II (13:00 Uhr).