Melden von Rechtsverstößen
GL Frankfurt Gr.West: 1. FC-TSG Königstein – DJK Bad Homburg, 3:1 (0:1), Königstein im Taunus
Der 1. FC-TSG Königstein verschaffte sich mit dem 3:1-Erfolg gegen die DJK Bad Homburg etwas Luft im Tabellenkeller. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur 1. FC-TSG Königstein heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel war in einem 1:1-Remis geendet und damit ohne einen Sieger geblieben.
Adam El Mai Mouni versenkte die Kugel zum 1:0 (23.). Mit einem Tor Vorsprung für die DJK Bad Homburg ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Für das 1:1 des 1. FC-TSG Königstein zeichnete Nico Grill verantwortlich (47.). Yoba Kiyumbi stellte die Weichen für das Heimteam auf Sieg, als er in Minute 50 mit dem 2:1 zur Stelle war. In der 77. Minute brachte Fabio Buscemi das Netz für das Team von Coach Till Sommerfeld zum Zappeln. In der Schlussphase nahm Gennaro Grazioso noch einen Doppelwechsel vor. Für Mohamed Youssef und Joel Tekie kamen Jan Philipp Mäuser und Samuel Bähre auf das Feld (81.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem 1. FC-TSG Königstein am Sonntag trotz Unterzahl einen 3:1-Erfolg gegen die DJK Bad Homburg.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der 1. FC-TSG Königstein die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den zehnten Tabellenplatz ein. Fünf Siege, acht Remis und fünf Niederlagen hat der 1. FC-TSG Königstein derzeit auf dem Konto. Die Formkurve des 1. FC-TSG Königstein zeigt nach oben, sodass man nach vier Spielen ohne Pleite am Stück über dem Strich steht.
Die DJK Bad Homburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet die DJK Bad Homburg die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den 1. FC-TSG Königstein setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Nun musste sich die DJK Bad Homburg schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der 1. FC-TSG Königstein verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 22.02.2023 bei FC Neu-Anspach wieder gefordert.