Melden von Rechtsverstößen
Stadtklasse: SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau – SV Schleußig 1990 I (Sonntag, 13:00 Uhr)
SV Schleußig 1990 I trifft am Sonntag mit SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau auf einen Gegner, der in jüngster Vergangenheit auf der Erfolgsspur unterwegs war. SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau tritt mit breiter Brust an, wurde doch TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 I zuletzt mit 4:1 besiegt. Letzte Woche gewann SV Schleußig 1990 I gegen SV West 03 Leipzig I mit 3:0. Somit belegt SV Schleußig 1990 I mit zehn Punkten den siebten Tabellenplatz.
Die Offensive von SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Bereits 47-mal schlugen die Angreiferinnen in dieser Spielzeit zu. Das Team von Coach Andrea Staloch weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von acht Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. In den letzten fünf Partien rief die Heimmannschaft konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Im Angriff brachte SV Schleußig 1990 I deutliche Schwächen zutage, was sich an den nur elf geschossenen Treffern erkennen lässt. Drei Siege, ein Unentschieden und sechs Niederlagen stehen bis dato für die Mannschaft von Fabius Frantz zu Buche. Die passable Form des Gasts belegen sieben Zähler aus den letzten fünf Begegnungen.
Mit im Schnitt mehr als vier geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von SV Schleußig 1990 I nicht zu den dichtesten. Trainer Fabius Frantz muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SV Schleußig 1990 I schafft es mit zehn Zählern derzeit nur auf Platz sieben, während SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau 16 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
Für SV Schleußig 1990 I wird es sehr schwer, bei SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau zu punkten.