Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse IV Herren: FSV Testorf Upahl – Hagenower SV, 1:3 (1:2), Testorf-Steinfort
Der FSV Testorf Upahl behält die Tabellenführung, zeigte sich aber bei der 1:3-Schlappe gegen den Hagenower SV nicht in bester Verfassung.
Marc Werner brachte dem FSV Testorf Upahl nach 31 Minuten die 1:0-Führung. Ehe der Unparteiische Torsten Schünemann die Protagonisten zur Pause bat, traf Felix Greitens zum 1:1 zugunsten des Hagenower SV (40.). Die 196 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Enrico Grewe noch einmal zu: 2:1 stand es nun aus Sicht des Teams von Martin Wojatzky (44.). Die Gäste nahmen die knappe Führung mit in die Kabine. In Durchgang zwei lief Jerome Brandt anstelle von Luca Kelling für den FSV Testorf Upahl auf. In der 67. Minute stellte die Elf von Jens Krull personell um: Per Doppelwechsel kamen Hannes Rath und Julian Ruthenberg auf den Platz und ersetzten Fabian Nitsche und Stefan Timmermann. Janek Prielipp erhöhte den Vorsprung des Hagenower SV nach 75 Minuten auf 3:1. Als Schiedsrichter Torsten Schünemann die Begegnung schließlich abpfiff, war der FSV Testorf Upahl vor heimischer Kulisse mit 1:3 geschlagen.
Nach 14 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für den Gastgeber 32 Zähler zu Buche.
Der Hagenower SV stabilisiert nach dem Erfolg über den FSV Testorf Upahl die eigene Position im Klassement. Die Angriffsreihe des Hagenower SV lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 32 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Saison des Hagenower SV verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der Hagenower SV nun schon neun Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der Hagenower SV die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 25.02.2023 für den FSV Testorf Upahl auf der eigenen Anlage gegen FC Selmsdorf. Der Hagenower SV tritt dagegen einen Tag später bei der Zweitvertretung von FC Anker Wismar 1997 an.