Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: SV Blau-Weiss Markendorf – SG Eintracht Peitz, 2:3 (1:2), Frankfurt (Oder)
Im Spiel des SV Blau-Weiss Markendorf gegen die SG Eintracht Peitz gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten der Peitzer. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Christian Platz brachte die Blau-Weissen in der 13. Minute ins Hintertreffen. Derenik Mayilyan vollendete in der 29. Minute vor 120 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Marius Mucha den Führungstreffer für die Eintracht. Mit einem Tor Vorsprung für den Tabellenprimus ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Mit einem Wechsel – Dustin Mucha kam für Marius Mucha – starteten die Gäste in Durchgang zwei. Zum Seitenwechsel ersetzte Michael Londono Ramirez von SV Blau-Weiss Markendorf seinen Teamkameraden Erik Schickert. In der 70. Minute brachte Robert Brandt das Netz für die SG Eintracht Peitz zum Zappeln. Mit dem 2:3 gelang Mayilyan ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (83.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Eintracht noch einen Doppelwechsel vor, sodass Martin Halbasch und Martin Hirsch für Christian Fischer und Michael Ulbrich weiterspielten (88.). Die 2:3-Heimniederlage der Blau-Weissen war Realität, als Referee Marcel Werk ) die Partie letztendlich abpfiff.
Die Markendorfer haben auch nach der Pleite die zweite Tabellenposition inne. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Gastgeber stets gesorgt, mehr Tore als die Elf von Trainer Alexander Mikulin (49) markierte nämlich niemand in der Landesklasse Ost. Die gute Bilanz des SV Blau-Weiss Markendorf hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelten die Blau-Weissen bisher acht Siege, drei Remis und zwei Niederlagen.
Nach zwölf Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für die SG Eintracht Peitz 28 Zähler zu Buche. Das Team von Trainer Sven Ballack erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Am Samstag muss der SV Blau-Weiss Markendorf bei SV 1919 Woltersdorf ran, zeitgleich wird die Eintracht von Müllroser SV in Empfang genommen.