Das Beste zum Schluss: Crostwitzer erzielen Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: VfB Weißwasser 1909 – SG Crostwitz 1981, 2:2 (2:1), Weißwasser/O.L.
Jeweils einen Punkt holten der VfB Weißwasser 1909 und die SG Crostwitz 1981 an diesem Samstag. Ein 2:2-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Für Miroslav Sentivan war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Benno Rätze eingewechselt. 40 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Glasmacherstädter schlägt – bejubelten in der 26. Minute den Treffer von Daniel Resch zum 1:0. Ben Pohling beförderte das Leder zum 2:0 der Weißwasseraner über die Linie (27.). Bevor es in die Pause ging, hatte Michael Müller noch das 1:2 der Crostwitzer parat (45.). Zur Pause wusste der VfB Weißwasser 1909 eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Pavel Runt von der SG Crostwitz 1981 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Oskar Hausch blieb in der Kabine, für ihn kam Florian Kreuz. Die Glasmacherstädter schafften es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (92.) traf Müller zum Ausgleich für die Crostwitzer. Gedanklich hatte der VfB Weißwasser 1909 den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte der SG Crostwitz 1981 am Ende noch den Teilerfolg.
Große Sorgen wird sich Philipp Goltzsch um die Defensive machen. Schon 34 Gegentore kassierten die Glasmacherstädter. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gastgeber gehen mit nun 18 Zählern auf Platz acht in die Winterpause. Die Stärke des VfB Weißwasser 1909 liegt in der Offensive – mit insgesamt 29 erzielten Treffern. Am liebsten teilen die Glasmacherstädter die Punkte. Aber gewinnen kann die Mannschaft definitiv auch, was sie in dieser Saison bisher viermal bewies. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der VfB Weißwasser 1909 auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Die Crostwitzer bleiben mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Fünf Siege, sechs Remis und drei Niederlagen hat die SGC derzeit auf dem Konto. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der Gast kann einfach nicht gewinnen.