Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga: SG Auggen – FC Freiburg-St. Georgen 1921 e.V, 3:4 (3:2), Auggen
Nachdem SG Auggen bereits scheinbar uneinholbar in Front gelegen hatte, vollbrachte FC Freiburg-St. Georgen 1921 e.V. noch eine fulminante Aufholjagd und setzte sich mit 4:3 durch. SG Auggen war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Kai Baumanns sein Team in der ersten Minute. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Philemon Petalotis schnürte einen Doppelpack (3./12.), sodass SG Auggen fortan mit 3:0 führte. Robin Saier schoss die Kugel zum 1:3 für FC Freiburg-St. Georgen 1921 e.V. über die Linie (19.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Emil Härtling auf Seiten des Teams von Coach Oliver Faude das 2:3 (43.). Niklas Faude musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Emran Hajizade weiter. Zur Pause wusste SG Auggen eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Pause stellte Oliver Faude um und schickte in einem Doppelwechsel Hussein Atwi und Luca Beninati für Linus Landwehr und Lukas Lerch auf den Rasen. Tim Schlecht schickte Emre Ergel aufs Feld. Marius Wildner blieb in der Kabine. Durchsetzungsstark zeigte sich FC Freiburg-St. Georgen 1921 e.V, als Saier (62.) und Matthew Rowland (70.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. SG Auggen hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
Die Heimmannschaft muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt SG Auggen die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen FC Freiburg-St. Georgen 1921 e.V. gerät man immer weiter in die Bredouille. Die Defensive von SG Auggen muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 31-mal war dies der Fall. In dieser Saison sammelte SG Auggen bisher drei Siege und kassierte sieben Niederlagen. SG Auggen baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. FC Freiburg-St. Georgen 1921 e.V. liegt nun auf Platz zwei. Offensiv konnte den Gästen in der A-Junioren Bezirksliga kaum jemand das Wasser reichen, was die 29 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die bisherige Spielzeit von FC Freiburg-St. Georgen 1921 e.V. ist weiter von Erfolg gekrönt. FC Freiburg-St. Georgen 1921 e.V. verbuchte insgesamt sieben Siege und ein Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen. FC Freiburg-St. Georgen 1921 e.V. befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
SG Auggen tritt am kommenden Samstag bei SG Münstertal an, FC Freiburg-St. Georgen 1921 e.V. empfängt am selben Tag SG Kaiserstuhl-Tuniberg.