Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Rheinlandliga, Meisterstaffel: JFV Bitburg – JSG Wisserland - Schönstein, 1:2 (1:0), Bitburg
Ein Tor machte den Unterschied – JSG Wisserland - Schönstein siegte mit 2:1 gegen JFV Bitburg. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
55 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für JFV Bitburg schlägt – bejubelten in der 16. Minute den Treffer von Mika de Winter zum 1:0. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Elf von Trainer Hendrik Müller bestehen. In der Pause stellte Hendrik Müller um und schickte in einem Doppelwechsel Jorge Andre Teixeira Martins und Tobias Klink für de Winter und Luke Müller auf den Rasen. Özgür Sari wollte JSG Wisserland - Schönstein zu einem Ruck bewegen und so sollten Silas Piontek und Luca Ottersbach eingewechselt für Sinan Saricicek und Fynn Schlatter neue Impulse setzen (57.). Marvin Heuser schockte JFV Bitburg und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für JSG Wisserland - Schönstein (61./73.). Am Ende punktete JSG Wisserland - Schönstein dreifach bei JFV Bitburg.
JFV Bitburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fällt die Heimmannschaft in der Tabelle auf Platz acht zurück. Die formschwache Abwehr, die bis dato 22 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von JFV Bitburg in dieser Saison. Fünf Spiele und noch kein Sieg: JFV Bitburg wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Im Klassement machte JSG Wisserland - Schönstein einen Satz und rangiert nun auf dem fünften Platz.
JFV Bitburg verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 25.02.2023 bei Ahrweiler BC wieder gefordert. JSG Wisserland - Schönstein trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf FC Rot-Weiss Koblenz.