Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 2: SG Lankern/Wertherbruch III – VfR Mehrhoog II, 2:8 (1:3), Hamminkeln
Die Reserve von VfR Mehrhoog brannte am Sonntag in Hamminkeln ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 8:2. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur VfR Mehrhoog II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel war ein spannender Fight gewesen, in dem SG Lankern/Wertherbruch III gegen VfR Mehrhoog II mit einem knappen 4:3 triumphiert hatte.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Moritz Deelmann VfR Mehrhoog II vor zehn Zuschauern mit 1:0 in Führung. Das 1:1 von SG Lankern/Wertherbruch III bejubelte Nori Jalil (15.). Maximilian Fischer trug sich in der 31. Spielminute in die Torschützenliste ein. Für das 3:1 von VfR Mehrhoog II zeichnete Luca Cremer verantwortlich (39.). Wenige Minuten später holte Andreas Geuting Luca Cremer vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Christoph Illgas (43.). In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für VfR Mehrhoog II. Zwei schnelle Treffer von Fischer (52.) und Robin Mischke (56.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten der Gäste. Zakria Khalifa schoss die Kugel zum 2:5 für SG Lankern/Wertherbruch III über die Linie (57.). Andreas Geuting (67.), Illgas (75.) und Mark Ballnus (88.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg von VfR Mehrhoog II aufkommen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Andreas Geuting, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Ballnus und Jonas Nüßmann kamen für Geuting und Illgas ins Spiel (80.). Ein starker Auftritt ermöglichte VfR Mehrhoog II am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen SG Lankern/Wertherbruch III.
Nach der klaren Pleite gegen VfR Mehrhoog II steht SG Lankern/Wertherbruch III mit dem Rücken zur Wand. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von SG Lankern/Wertherbruch III im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 93 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga C, Gruppe 2. In dieser Saison sammelte das Heimteam bisher einen Sieg und kassierte zwölf Niederlagen. Die schmerzliche Phase des Teams von Trainer Jan van der Linde dauert an. Bereits zum vierten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
VfR Mehrhoog II bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem neunten Platz. VfR Mehrhoog II verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen.
Die Defensivleistung von SG Lankern/Wertherbruch III lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen VfR Mehrhoog II offenbarte SG Lankern/Wertherbruch III eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Während SG Lankern/Wertherbruch III am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei der Zweitvertretung von SV Fortuna Millingen gastiert, duelliert sich VfR Mehrhoog II zeitgleich mit SV Haldern III.