Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Westfalenliga: SpVg Berghofen II – SV Germania Hauenhorst, 0:5 (0:1), Dortmund
SV Germania Hauenhorst brannte am Sonntag in Dortmund ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 5:0. Damit wurde das Team von Trainer Clemens Gude der Favoritenrolle vollends gerecht. Die Gäste hatten das Hinspiel gegen die Zweitvertretung von SpVg Berghofen mit 3:1 gewonnen.
Filipa Barbosa Sampaio nutzte die Chance für SV Germania Hauenhorst und beförderte in der 16. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Die Pausenführung von SV Germania Hauenhorst fiel knapp aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Nicole Schampera von SV Germania Hauenhorst ihre Teamkameradin Isabell Scheinig. In der Pause stellte Sasa Cekovic um und schickte in einem Doppelwechsel Ashley Oluwalayomi Melanie Roberts und Alina Otto für Zülal Yigit und Ebru Tastan auf den Rasen. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Schampera vor den 14 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für SV Germania Hauenhorst erzielte. Lina Jäger überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Germania Hauenhorst (60.). Für das 4:0 von SV Germania Hauenhorst sorgte Lara Hohm, die in Minute 63 zur Stelle war. Den Vorsprung von SV Germania Hauenhorst ließ Jäger in der 71. Minute anwachsen. SV Germania Hauenhorst überrannte SpVg Berghofen II förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
48 Tore kassierte SpVg Berghofen II bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Frauen-Westfalenliga. Nach der klaren Pleite gegen SV Germania Hauenhorst steht SpVg Berghofen II mit dem Rücken zur Wand. Im Angriff weist SpVg Berghofen II deutliche Schwächen auf, was die nur 17 geschossenen Treffer eindeutig belegen. In dieser Saison sammelte die Heimmannschaft bisher zwei Siege und kassierte zwölf Niederlagen.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich SV Germania Hauenhorst beim Sieg gegen SpVg Berghofen II verlassen, und auch tabellarisch sieht es für SV Germania Hauenhorst weiter verheißungsvoll aus. Der Defensivverbund von SV Germania Hauenhorst steht nahezu felsenfest. Erst 13-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Die Saisonbilanz von SV Germania Hauenhorst sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zehn Siegen und zwei Unentschieden büßte SV Germania Hauenhorst lediglich zwei Niederlagen ein.
SpVg Berghofen II steckt nach vier Partien ohne Sieg im Schlamassel, während SV Germania Hauenhorst mit aktuell 32 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
SpVg Berghofen II verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 05.03.2023 bei SV Fortuna Freudenberg wieder gefordert. SV Germania Hauenhorst trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SSV Rhade.