SG Blau-Weiß Parum-Dümmer verliert Spitzenspiel gegen FC Mecklenburg Schwerin III
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga SN - NWM: FC Mecklenburg Schwerin III – SG Blau-Weiß Parum-Dümmer, 2:0 (0:0), Schwerin
Bei FC Mecklenburg Schwerin III holte sich die SG Blau-Weiß Parum-Dümmer eine 0:2-Schlappe ab. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich FC Mecklenburg Schwerin III die Nase vorn. Im Hinspiel hatte sich FC Mecklenburg Schwerin III auf dem Platz der SG Blau-Weiß Parum-Dümmer die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und mit 2:1 gewonnen.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. 25 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für FC Mecklenburg Schwerin III schlägt – bejubelten in der 55. Minute den Treffer von Michael Salomon zum 1:0. Marco Barth verwandelte in der 59. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Mannschaft von Coach Nico Benschus auf 2:0 aus. In der 59. Minute stellte die SG Blau-Weiß Parum-Dümmer personell um: Per Doppelwechsel kamen Jan-Dominic Porath und Steffan Titze auf den Platz und ersetzten Jonas Köhler und Konstantin Noffke. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Andreas Mulsow siegte FC Mecklenburg Schwerin III gegen die SG Blau-Weiß Parum-Dümmer.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnten sich die Gastgeber beim Sieg gegen die SG Blau-Weiß Parum-Dümmer verlassen, und auch tabellarisch sieht es für FC Mecklenburg Schwerin III weiter verheißungsvoll aus. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, FC Mecklenburg Schwerin III zu besiegen.
Durch diese Niederlage fällt die SG Blau-Weiß Parum-Dümmer in der Tabelle auf Platz vier zurück. Die letzten Resultate des Teams von Andy Redner konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sieben Siege ein.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 12.03.2023 empfängt FC Mecklenburg Schwerin III dann im nächsten Spiel die Zweitvertretung von Poeler SV, während die SG Blau-Weiß Parum-Dümmer zwei Tage vorher gegen SFV Holthusen das Heimrecht hat.