SV Bubsheim seit zwölf Spielen ohne Pleite – Krise der SGM Böhringen/Dietingen geht weiter
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Bubsheim – SGM Böhringen/Dietingen, 3:2 (2:0), Bubsheim
Bei SV Bubsheim gab es für die SGM Böhringen/Dietingen nichts zu holen. Die Elf von Coach Michael Banholzer verlor das Spiel mit 2:3. Die SGM Böhringen/Dietingen war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Im Hinspiel hatte der SV Bubsheim vor eigenem Publikum ein 2:0 verbucht.
Der Spitzenreiter ging durch Dimitri Stroh in der 15. Minute in Führung. Gabriel Gasic erhöhte für die Mannschaft von Trainer Paul Ratke auf 2:0 (26.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Wenig später kamen Tobias Moser und Marvin Moser per Doppelwechsel für Alexander Bytsch und Daniel Alexandru Nedelcia auf Seiten des SV Bubsheim ins Match (68.). Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Gasic bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (71.). Bei der SGM Böhringen/Dietingen kam Phillip Baur für Felix Bühl ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (71.). Eine starke Leistung zeigte Baur, der sich mit einem Doppelpack für den Tabellenletzten beim Trainer empfahl (72./83.). Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Verlauf der Partie schafften es die Gäste nicht mehr, etwas Zählbares zu erringen.
Mit dem Erfolg macht es sich der SV Bubsheim weiter in der Aufstiegsregion bequem. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Gastgeber stets gesorgt, mehr Tore als der SV Bubsheim (59) markierte nämlich niemand in der Bezirksliga. Der SV Bubsheim sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 15 summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei der SGM Böhringen/Dietingen klar erkennbar, sodass bereits 45 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Wann bekommt die SGM Böhringen/Dietingen die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SV Bubsheim gerät man immer weiter in die Bredouille. Nun musste sich die SGM Böhringen/Dietingen schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Die SGM Böhringen/Dietingen steckt nach fünf Partien ohne Sieg im Schlamassel, während der SV Bubsheim mit aktuell 46 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Der SV Bubsheim verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 12.03.2023 bei SGM Zimmern II/Horgen I wieder gefordert. Die SGM Böhringen/Dietingen trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den SC 04 Tuttlingen.