Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 06: FC. Hellas/Mak. Hagen – FSV Gevelsberg, 0:2 (0:1), Hagen
Mit einem 2:0-Erfolg im Gepäck ging es für den FSV vom Auswärtsmatch bei Hellas in Richtung Heimat. Auf dem Papier ging der FSV Gevelsberg als Favorit ins Spiel gegen den FC. Hellas/Mak. Hagen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Der knappe 2:1-Erfolg im Hinspiel hatte seinerzeit Hellas Glücksgefühle beschert.
Matthias Schoger stellte die Weichen für den FSV auf Sieg, als er in Minute 13 mit dem 1:0 zur Stelle war. Der FC. Hellas/Mak. Hagen brauchte den Ausgleich, aber die Führung des FSV Gevelsberg hatte bis zur Pause Bestand. Christos Sampsonidis setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Alexandros Gkousdas und Aristidis Spyrou auf den Platz (61.). Maximilian Lucas Schröder versenkte die Kugel zum 2:0 für den FSV (62.). Als Referee Tobias Koll die Begegnung schließlich abpfiff, war Hellas vor heimischer Kulisse mit 0:2 geschlagen.
Bei Hellas Makedonikos präsentierte sich die Abwehr angesichts 35 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (33). Trotz der Niederlage fielen die Gastgeber in der Tabelle nicht zurück und bleiben damit auf Platz zehn. Der FC. Hellas/Mak. Hagen kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. Ansonsten stehen noch fünf Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz.
Nachdem der FSV Gevelsberg hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist Gevelsberg weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Die bisherige Spielzeit des Teams von Trainer Lars Möske ist weiter von Erfolg gekrönt. Der Gast verbuchte insgesamt acht Siege und drei Remis und musste erst vier Niederlagen hinnehmen.
Hellas verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 12.02.2023 bei FC Herdecke-Ende wieder gefordert. Der FSV trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Zweitvertretung von SC Obersprockhövel.