Melden von Rechtsverstößen
Frauen Landesliga Staffel 1: TuRa Löhne – SV Thülen, 2:1 (0:0), Löhne
Für SV Thülen endete das Auswärtsspiel gegen TuRa Löhne erfolglos. Die Mannschaft von Trainer Markus Gertz gewann 2:1. Mit breiter Brust war SV Thülen zum Duell mit TuRa Löhne angetreten – der Spielverlauf ließ bei SV Thülen jedoch Ernüchterung zurück. Im Hinspiel hatte SV Thülen einen Erfolg geholt und einen 4:1-Sieg zustande gebracht.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Zum Seitenwechsel ersetzte Marie Krahe von TuRa Löhne ihre Teamkameradin Christin Heise. Für das erste Tor sorgte Fiona Sofie Steffen. In der 49. Minute traf die Spielerin des Gastgebers ins Schwarze. SV Thülen gelang mithilfe von TuRa Löhne der Ausgleich, als Meike Wittenbreder das Leder in das eigene Tor lenkte (70.). Dass TuRa Löhne in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Krahe, die in der 75. Minute zur Stelle war. Am Schluss schlug TuRa Löhne SV Thülen mit 2:1.
TuRa Löhne muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck schob sich TuRa Löhne in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den fünften Tabellenplatz. TuRa Löhne verbuchte insgesamt sieben Siege, ein Remis und sechs Niederlagen. TuRa Löhne befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt SV Thülen in der Tabelle stabil. Mit beeindruckenden 65 Treffern stellt das Team von Frederik Leikop den besten Angriff der Frauen Landesliga Staffel 1, jedoch kam dieser gegen TuRa Löhne nicht voll zum Zug. Nur zweimal gab sich SV Thülen bisher geschlagen. SV Thülen baute die gute Serie (15 Punkte aus fünf Spielen) zum Rückrundenstart nicht aus und bleibt auf dem zweiten Tabellenplatz.
TuRa Löhne verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 05.03.2023 bei SC Enger wieder gefordert. SV Thülen trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf BV Werther.