Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: Fortuna M'gladbach – BWC Viersen, 5:2 (4:2), Mönchengladbach
Die Fortuna M'gladbach gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 5:2 gegen den BWC Viersen. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich die Fortuna M'gladbach als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Nach dem Hinspiel hatte sich das Heimteam dank eines 3:0-Sieges mit der vollen Punktzahl wieder auf den Rückweg gemacht.
Die Mannschaft von Marcel Fachinger legte los wie die Feuerwehr und kam vor 30 Zuschauern durch Justin Neunkirchen in der zehnten Minute zum Führungstreffer. Mit einem schnellen Doppelpack (19./24.) zum 2:1 schockte Mithat Sezgin die Fortuna M'gladbach und drehte das Spiel. Die Fortuna M'gladbach hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Neunkirchen den Ausgleich (30.). Justin Neunkirchen verwandelte in der 44. Minute einen Elfmeter und brachte der Fortuna M'gladbach die 3:2-Führung. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Noah Boecker das 4:2 nach (45.). Mit der Führung für die Fortuna M'gladbach ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Christoph Grau um und schickte in einem Doppelwechsel Justus Terbeck und Niklas Breuer für Cengizhan Lekesiz und Moritz Bendriss auf den Rasen. Sharif Elfouly legte in der 71. Minute zum 5:2 für die Fortuna M'gladbach nach. Letztlich hat der BWC Viersen den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, die Fortuna M'gladbach, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Die Fortuna M'gladbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Fortuna M'gladbach besetzt mit acht Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Fortuna M'gladbach bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und zwölf Pleiten. Die Fans warteten eine gefühlte Ewigkeit auf einen Erfolg der Fortuna M'gladbach, der nach nunmehr 13 sieglosen Spielen endlich gefeiert werden konnte. Damit ist der Fortuna M'gladbach zumindest ein kleiner Befreiungsschlag gelungen.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei BWC Viersen klar erkennbar, sodass bereits 71 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Der Tabellenletzte befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen die Fortuna M'gladbach weiter im Abstiegssog. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des BWC Viersen alles andere als positiv. Die Gäste entschieden kein einziges der letzten elf Spiele für sich.
Als Nächstes steht für die Fortuna M'gladbach eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen den Polizei SV Mönchengladbach. Der BWC Viersen empfängt – ebenfalls am Sonntag – SV Schelsen.