Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A2 Mannheim: SG Hohensachsen – TSV Schönau, 1:3 (1:1), Weinheim
TSV Schönau erreichte einen 3:1-Erfolg bei SG Hohensachsen. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
TSV Schönau ging durch einen Elfmeter von Dustin Lelek in Führung (21.). Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Valerio Lewandowski zum Ausgleich für SG Hohensachsen. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Bei SG Hohensachsen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Leif Thünker für Fynn Luis Gödeke in die Partie. Der Treffer zum 2:1 sicherte TSV Schönau nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Lelek in diesem Spiel (56.). Timo Kimmel versenkte die Kugel zum 3:1 für das Team von Jürgen Knoll (63.). Schlussendlich entführte der Gast drei Zähler aus Weinheim.
SG Hohensachsen bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Ausbeute der Offensive ist bei der Mannschaft von Coach Sascha Harbarth verbesserungswürdig, was man an den erst 29 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Die Heimmannschaft musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Hohensachsen insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
TSV Schönau machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem vierten Platz. Die Saison von TSV Schönau verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von zehn Siegen, drei Remis und nur vier Niederlagen klar belegt.
SG Hohensachsen kommt aktuell einfach nicht auf die Beine. In den letzten acht Begegnungen wurde nicht ein Sieg verbucht, während TSV Schönau dagegen schon 33 Punkte auf dem Konto hat.
Als Nächstes steht für SG Hohensachsen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen SC 1910 Käfertal. TSV Schönau empfängt parallel TSV Amicitia Viernheim 2.