Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga Herren: FC Metternich – VfB Wissen, 1:1 (1:0), Koblenz
In der Begegnung FC Metternich gegen den VfB Wissen trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 1:1-Unentschieden. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Der VfB Wissen war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 3:0 durchgesetzt.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 160 Zuschauern besorgte Fabien Fries bereits in der zweiten Minute die Führung des FC Metternich. In der 32. Minute stellte der VfB Wissen personell um: Per Doppelwechsel kamen Marius Wagner und Felix Arndt auf den Platz und ersetzten Julian Wienold und Luca Antonio Groß. Das Team von Thomas Kahler war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Für den späten Ausgleich war Armando Grau verantwortlich, der in der 80. Minute zur Stelle war. Am Ende trennten sich die Germania und der VfB Wissen schiedlich-friedlich.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der FC Metternich liegt nun auf Platz vier. Die Stärke der Metternicher liegt in der Offensive – mit insgesamt 54 erzielten Treffern. Zehn Spiele ist es her, dass die Mannschaft von Coach Patrick Kühnreich zuletzt eine Niederlage kassierte.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung des VfB Wissen aus, sodass man nun auf dem fünften Platz steht. Der Angriff der Gäste wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 43-mal zu. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der VfB Wissen nur sieben Zähler.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zehn Siege ein.
Kommende Woche tritt die Germania bei der FC Hochwald Zerf an (Samstag, 14:30 Uhr), einen Tag später genießt der VfB Wissen Heimrecht gegen SG Altenkirchen/Neitersen.