SC Borgfeld seit neun Spielen ohne Pleite – Krise des TSV Hasenbüren geht weiter
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga: SC Borgfeld – TSV Hasenbüren, 2:1 (2:0), Bremen
Der SC errang am Sonntag einen 2:1-Sieg über den TSV Hasenbüren. Die Überraschung blieb aus, sodass der TSV eine Niederlage kassierte.
Mats-Laurids Harttgen brachte dem SC Borgfeld nach 22 Minuten die 1:0-Führung. Alexander Lohs verwandelte in der 37. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von Borgfeld auf 2:0 aus. Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. In der 62. Minute stellte der TSV Hasenbüren personell um: Per Doppelwechsel kamen Christoph Koch und Lukas Müller auf den Platz und ersetzten John Hendrik Martens und Luca Michael Frerich. Kurz vor Ultimo war noch Müller zur Stelle und zeichnete für das erste Tor von Hasenbüren verantwortlich (88.). Schließlich strich der SC die Optimalausbeute gegen die Gäste ein.
Der SC Borgfeld macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. An der Mannschaft von Trainer Tom Pretzel gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst zehnmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Landesliga. Mit dem Sieg knüpfte der SC Borgfeld an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der SC zehn Siege und zwei Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte.
Trotz der Niederlage fiel der TSV in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz 14. Mit erst 20 erzielten Toren hat die Elf von Trainer Andreas Sticklies im Angriff Nachholbedarf. Nun musste sich der TSV Hasenbüren schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der TSV steckt nach fünf Partien ohne Sieg im Schlamassel, während der SC Borgfeld mit aktuell 32 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Am Samstag, den 10.12.2022 (14:00 Uhr) steht für den SC eine Auswärtsaufgabe gegen den 1. FC Burg an. Der TSV Hasenbüren tritt einen Tag später daheim gegen den VfL 07 Bremen an.