Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Schwarzwald: SV Aasen – FC Pfaffenweiler, 3:2 (0:2), Donaueschingen
Für den FC Pfaffenweiler endete das Auswärtsspiel gegen den SV Aasen erfolglos. Die Elf von Trainer Jackson Agbonkhese gewann 3:2. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im ersten Vergleich der Saison waren die drei Punkte nach einem 3:0 auf das Konto des FC Pfaffenweiler gegangen.
Das Team von Coach Björn Schlageter ging durch Raphael Gür in der 21. Minute in Führung. In der 26. Minute brachte Florian Herbst das Netz für die Gäste zum Zappeln. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der FC Pfaffenweiler konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Pfaffenweiler. David Mahler ersetzte Lars Rohrer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit einem Doppelwechsel wollte der SV Aasen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Jackson Agbonkhese Judi Sharro und Marco Schmid für Jeremias Fischerkeller und Moritz Bruch auf den Platz (56.). Gut sah die Situation für die Heimmannschaft nicht aus. Doch zum Glück hatte man Frederik Edbauer in den eigenen Reihen, der das Spiel quasi im Alleingang mit einem lupenreinen Hattrick drehte (57./76./86.). Der FC Pfaffenweiler ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot dem SV Aasen nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Der SV Aasen ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die vierte Position vorgerückt. Neun Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat der SV Aasen momentan auf dem Konto. Mit vier Siegen in Folge ist der SV Aasen so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Der FC Pfaffenweiler hat auch nach der Pleite die dritte Tabellenposition inne. Die gute Bilanz des FC Pfaffenweiler hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der FC Pfaffenweiler bisher elf Siege, vier Remis und drei Niederlagen.
Der SV Aasen verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 05.03.2023 bei SG Marbach/Rietheim wieder gefordert. Der FC Pfaffenweiler trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den FC 07 Furtwangen.